Kognitives Wachstum und persönliche Weiterentwicklung durch künstliche Intelligenz
KI wird dich nicht ersetzen – aber jemand, der sie smarter nutzt als du, wird es tun. Wer nur an die KI delegiert, verlernt mit der Zeit, selbst klar zu denken. Studien zeigen: Unreflektierte KI-Nutzung schwächt kritische Denkprozesse und strategische Fähigkeiten.
Doch KI kann mehr sein als ein Automatisierungstool. In unserem zweitägigen Intensiv-Workshop lernst du, KI-symbiotisch zu denken – deine kognitiven Fähigkeiten zu erweitern, neue Denkwege zu erschließen und strategische Innovationen zu entwickeln. Nutze KI nicht nur effizienter, sondern intelligenter.
Meta-Analysen des Max-Planck-Instituts belegen, dass unsere Interaktion mit KI langfristig über den Erhalt oder Abbau kognitiver Fähigkeiten entscheidet. Der Workshop vermittelt, wie KI das Denken erweitert, anstatt es zu ersetzen.
Workshop-Inhalte nach dem C.R.I.S.-Modell: Die vier Säulen des KI-Symbiotischen Denkens
■ COGNITION – KI als Denkverstärker
KI kann Denkprozesse strukturieren und Muster erkennen, doch wer sie unreflektiert nutzt, riskiert kognitive Trägheit. Ziel ist es, KI gezielt zur analytischen Unterstützung einzusetzen, ohne dabei das eigene kritische Denken zu vernachlässigen.
■ REFLECTION – KI als Sparringspartner
KI kann helfen, Denkmuster zu hinterfragen und kognitive Verzerrungen zu erkennen. Durch gezielte Interaktion steigert sie die mentale Flexibilität und unterstützt fundiertere Entscheidungen.
■ INNOVATION – KI als Kreativmotor
KI kann Innovationsprozesse beschleunigen – aber nur mit der richtigen Steuerung. Hier lernen Teilnehmer, KI-gestützte Ideenfindung und Problemlösung strategisch einzusetzen.
■ STRATEGY – KI für klügere Entscheidungen
KI kann Szenarien simulieren und komplexe Daten analysieren. Doch wie trifft man die besseren Entscheidungen – mit oder trotz KI? Dieses Modul vermittelt Methoden für einen intelligenten und kontrollierten Einsatz von KI in strategischen Prozessen.
Praxisnahes Lernen: Methoden des Workshops
Der Workshop kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit intensiver praktischer Anwendung, um sicherzustellen, dass KI nicht nur theoretisch verstanden, sondern nachhaltig in Denk- und Arbeitsprozesse integriert wird:
■ Impulsvorträge & Case Studies
■ Interaktive Gruppenübungen
■ Diskussionsrunden
■ Praxisnahe Simulationen
■ Szenario-Analysen
■ Mentale Modellierungsübungen
Dennis Formann - dein Coach und Experte für KI, Psychologie und Business-Transformation
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Unternehmensberatung, Personalentwicklung und digitaler Transformation verbindet Dennis Formann tiefes Wissen über Kognition, Wahrnehmungspsychologie und Entscheidungsprozesse mit praxisnahen Methoden für den strategischen Einsatz von KI. Er begleitete führende Unternehmen wie Accenture, Bertelsmann, Daimler, BMW, Volkswagen und Siemens durch transformative Veränderungen und ist seit Jahren in Sales, Marketing und KI-gestützter Leadgenerierung tätig.
Als Psychologe und Digital Business Leadership Absolvent der Columbia Business School (New York, Silicon Valley) versteht er, wie technologische Innovation und nachhaltige Strategie zusammenwirken. Seine Arbeit basiert auf Forschungsergebnissen der Stanford University, des MIT und Carnegie Mellon, die belegen, wie KI kognitive Flexibilität, Entscheidungsqualität und analytische Prozesse beeinflusst.
Du hast dich entschieden, KI nicht nur zu nutzen, sondern wirklich zu verstehen und für dich einzusetzen. Mit dieser Anmeldung sicherst du dir einen Platz in unserem exklusiven Intensiv-Workshop und legst den Grundstein für das "neue Denken" im KI-Zeitalter.
■ Ort: Frankfurt am Main (genaue Location folgt)
■ Datum: 26.-27. April 2025
■ Dauer: 2 Tage (jeweils 9:00 – 17:30 Uhr)
■ Teilnehmerzahl: Begrenzt auf max. 10 Personen
■ BYOD: Teilnehmer bringen ihren eigenen Laptop/Tablet mit
■ Investition: 4.950 € zzgl. MwSt.
Inklusive:
✔ Workshop-Script
✔ Snacks & Getränke
✔ Teilnahmezertifikat
Was passiert nach der Anmeldung?
■ Bestätigung per E-Mail – Du erhältst eine offizielle Anmeldebestätigung und Rechnung, sowie weitere organisatorischen Details zur Veranstaltung.
■ Detaillierte Informationen – Die genaue Adresse, Hotel-Empfehlungen und weitere Hinweise gehen dir rechtzeitig vor dem Workshop zu.
■ Deine Anmeldung ist verbindlich – Mit Absenden des Formulars bestätigst du deine verbindliche Teilnahme. Stornobedingungen findest du in den AGB.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.